Über uns
Das Büro für Elektrotechnik und Ausführung wurde 2009 gegründet und ist ein gewerbliches
Ingenieurbüro im Bereich der Elektro- und Energietechnik.
Wir unterstützen vornehmlich Leitungsbauvorhaben in der Hoch- und Höchstspannungsebene.
Durch unsere über 12 jährige Erfahrung im europaweiten Leitungsbau in der 110 – 150 kV Netzebene,
können wir Leitungsbauvorhaben in allen Projektphasen (in Anlehnung an die HOAI Leistungsphasen 1-9)
operativ, administrativ und fachlich unterstützen.
Unser Angebot an Netzbetreiber, Stadtwerke und Industrie:
• Der Kunde übernimmt die ursächlichen Bauherrenfunktionen und die Gesamtprojektleitung.
• Wir begleiten eng verzahnt und „direkt am Tisch“ der Projektleitung das Projekt und entlasten
in allen notwendigen Projektteilen.
• Junge, gewerkfremde Projektleitungen bauen somit parallel Wissen auf und die Projekterfahrung
verbleibt am Ende beim Kunden.
• Wir entlasten mehrfach belastete Projektleitungen in operativen und administrativen Projektteilen.
• Wir bringen durch unsere breitgefächerte und langjährige Erfahrung u.a. mit Hochschulen, Prüfinstituten
als auch DKE- und CIGRÉ-Arbeit neue Technologien in die Projekte in den ersten Konzeptphasen,
der Entwurfs- und Ausführungsplanung ein.
• Die Genehmigungsphase wird durch uns eng verzahnt technisch unterstützt, so dass Trassenkonflikte
schnell bewertet und in neue Lösungsansätze überführt werden können.
Die Geschäftsführung
Diplom-Ingenieur (FH) Christian Walter
Werdegang:
1997 - 1999
Ausbildung zum Elektroinstallateur im Elektrohandwerk; vorgezogener Abschluss mit Auszeichnung
1999 - 2004
Fachabitur und Weiterbildung zum Obermonteur
2004 - 2008
Studium der Allgemeinen Elektrotechnik an der Fachhochschule Friedberg (Hessen); vorgezogener Abschluss mit Auszeichnung
2008 – 2010
Ingenieursdienstleistung gemäß HOAI/VOB in der technischen Gebäudeausrüstung – Elektrotechnik
2011 – 2022
Technische Leitung und Category-Management für 110kV Freileitungs-
und Erdkabeltechnik, inkl. Leerrohranlagen und Tiefbau in der E.ON Gruppe
2016 – 2021
Abteilungsleitung 110kV Leitungsbaukonzepte, Kundenanschlusskonzepte, Richtlinienverantwortung,
technische Führungskraft und Budget- und Assetverantwortung der Bayernwerk Netz GmbH
2020 – 2022
Betrieblich verantwortliche Person für Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Energiekabeln (Öldruckkabel) nach WHG/AwSV
Ab 2023
Leitung Ingenieurbüro bea-walter
Zertifizierungen:
TÜV-Süd Grund- & Fachkurs nach AwSV/Wasserhaushaltsgesetz für Prozessanlagen
TÜV-Süd „Six Sigma Yellow Belt /EFQ“
TÜV-Süd Qualitätsfachkraft nach ISO 9000xx
TÜV-Süd Brandschutz in der Elektrotechnik
Ausbildung in Autodesk AutoCAD
Tiefgehende Ausbildung und langjährige Erfahrung in Operational Excellence / Coaching / Strukturierter Problemlösung
Langjährige disziplinarische
Führungserfahrung einer Ingenieursabteilung Netzbau und fachliche Führung
in einer matrixorganisierten Großkonzernstruktur Leitungsbautechnik/Richtlinien/SRM
Breite Erfahrung und tiefes Coaching in psycho-sozialer Mitarbeiterführung und fähigkeitsorientierter Weiterbildung
Sehr tiefe und langjährige Erfahrung im SupplierRelationshipManagement (SRM) für Komponenten an Freileitungen und Erdkabel
Langjährige Erfahrung in der weltweiten Auditierung von Zulieferern für Freileitungs- und Erdkabelkomponenten
mit über 60 Audits und weit über 100 Factory-Acceptance-Tests (FAT) weltweit
Langjährige Erfahrung im technischen Claim-Management in Freileitungs- und Erdkabelprojekten
Konzernweite, langjährige Projekterfahrung im Freileitungs- und Erdkabelbau in allen Leistungsphasen
durch die koordinierend-technische und prozessuale Führungsverantwortung
Mitglied der Bayerischen Ingenieurskammer-Bau
Mitglied der IHK Nürnberg und Gießen-Friedberg
Mitglied des VDE Rhein-Main
Mitglied der Handwerkskammer für Mittelfranken – Handwerksrolle
Normungsmitglied in Fachkreisen des DKE K421 und K411 und CIGRÉ B2
